Geschützte Biotope

1 Allgemeine naturschutzfachliche Informationen


GebietsnummerGB-6609-0045-2022
Fläche (ha)0,0778
Flächenanzahl1



2 Biotoptypen, Pflanzen und Tiere


Lebensraumtypen - Biotoptypen
 

Lebensraumtyp: Magere Flachland-Maehwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) (6510): Fläche: 0,08 ha (100,00%)
Geschützter Biotop:

 

Biotoptyp: brachgefallene Wiese (zEE1): Fläche: = 0.0778 ha (100,00%)

 

Pflanzen, Biotoptyp(en) und Vegetation
 

Biotoptyp: brachgefallene Wiese (zEE1):

 

Vegetationstyp: ohne Zuordnung (OZ):

 

Schicht: ohne Zuordnung:

 

Arrhenatherum elatius var. elatius (L.) P. Beauv. ex J. Presl & C. Presl (Glatthafer) RL-SL * / Briza media L. (Gewöhnliches Zittergras) RL-SL 3 / Centaurea jacea L. s. str. L. (Gewöhnliche Wiesen-Flockenblume) RL-SL D / Daucus carota L. (Wilde Möhre) RL-SL * / Galium album subsp. album Mill. (Großblütiges Wiesen-Labkraut) RL-SL * / Galium verum s. str. L. (Echtes Labkraut) RL-SL * / Leontodon hispidus subsp. hispidus L. (Rauer Löwenzahn) RL-SL * / Lotus corniculatus subsp. corniculatus L. (Gewöhnlicher Hornklee i.e.S.) RL-SL * / Luzula campestris (L.) DC. (Feld-Hainsimse) RL-SL * / Ranunculus bulbosus L. (Knolliger Hahnenfuß) RL-SL * / Rhinanthus minor L. (Kleiner Klappertopf) RL-SL * / Sanguisorba minor subsp. minor Scop. (Gewöhnlicher Kleiner Wiesenknopf) RL-SL * / Tragopogon pratensis subsp. pratensis (Mill.) Wahlenb. (Gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart) RL-SL * / Trisetum flavescens (L.) P. Beauv. (Wiesen-Goldhafer) RL-SL *



3 Verwaltungstechnische Informationen



GebietskoordinateR: 2591111 / H: 5471277
Digitalisiermassstab1:2.500

BearbeitungKartier-/Planungsbüro:
 

naturplan-R.Nikolei

 

Datum: 23.05.2022

Zentrum für Biodokumentation:
 

D.Gerber

 

Datum: 29.09.2023